Ich durfte das Erklärvideo „Bibi & Tina – Einfach anders“ erstellen.
Der Cast Semiya, Polli und Bendix hatte dabei viel Spass, da alle auch große Bibi & Tina-Fans sind.
Obwohl die Erklärung etwas länger gedauert hat, haben die Kinder erstaunlich gut durchgehalten
im Vergleich zu manch anderen Spielen…;)
Unsere neue Mitspielerin Semiya hat dazu erheblich beigetragen. 🙂
Da Capos Projektschmiede-Musikvideo Workshop Düsseldorf
Im Auftrag von der Da Capos Projektschmiede e.V.durften wir einen Dreh-und Schnittworkshop
im Bühnenatelier Düsseldorf leiten. Sieben Mädchen haben zum Song „Globus“ von Namika
an verschiedenen Drehorten in Düsseldorf performt.
Musikvideo-Kurs Da Capos Projektschmiede (Song: Globus von NAMIKA) from Videonismus on Vimeo.
Mit Quacks und co nach Quedlinburg
Wir durften das Erklärvideo für die Kinderversion des Kennerspiels 2018 konzipieren, besetzen, drehen und schneiden.
Mitlerweile hat das Spiel viele Preise gewonnen wie zum Beispiel den Kritikerpreis 2022 und ist nominiert für das Kinderspiel des Jahres
Unserem Cast Therese, Nils und Bendix hat das Spiel auch gut gefallen. 🙂
Imagefilm Aust & Partner
Videonismus durfte den Imagefilm für die Webseite von Aust & Partner, Steuerberater, Rechtsanwälte aus Berlin planen, drehen und schneiden.
Aust & Partner – Steuerberater, Rechtsanwälte from Videonismus on Vimeo.
Villa der Vampire
Knoblauch-Kegeln in die Gräber der Vampire steht bei der Spieleneuheit „Villa der Vampire“ von DREI MAGIER auf dem Programm.
Dabei hat sich unser Cast-Neuzugang Terese mit den alten Hasen Nils und Bendix viele Vampirpunkte gesichert. 😉
Auch schon clever
Videonismus durfte das Würfelspiel „Auch schon clever“, die Kinderversion von „Ganz schön clever“ filmisch erklären.
Im Cast kam es zu einem spontanen Neuzugang dank des 7-jährigen Davids.
Ein Tag vor Drehbeginn wurde ein Mädchen krank und der Ersatz dann am Morgen des Drehtages. Da sich die Davids Schwester so spontan als Ersatz nicht getraut hat mitzuspielen, ist dann David eingesprungen und es wurde eine lustige Jungen-Würfel-Partie.
Auch mal nett….;)
Paletti Spaghetti
Wir durften die Frühjahrsneuheit „Paletti Spaghetti“ von Schmidt Spiele
konzipieren, drehen und schneiden.
Diesmal mit neuer Einrichtung und erprobten Cast mit Rachel, Johannes und Bendix.
Die Kinder hatten Spass mit ihren aufgedrehten Spaghettis und ich als der Dreh beendet war…;)
Monstersuppe
Ein feines Monstersüppchen durfte Videonismus im Auftrag von Schmidt Spiele zubereiten.
Der gleiche Cast wie bei Dino-Rallye (Nils, Aururo und Bendix) hat um die Schleimwürfel gewetteifert.
Nicht alle Spieler waren mit dem Ausgang zufrieden. Obwohl es nun nachweislich
gescripted es, sind die Kinder damit nicht immer einverstanden…;)
Transformational Paros-Retreat
Ich durfte das Transformational Paros-Retreat von Monika Harczuk aus New York
schneiden.
Videographer war Chris Charalambous von Sodiumburn Creative.
Die zusätzlichen Interviews auf deutsch und auf englisch, sowie die internationalen
Testimonials der Teilnehmer wurden von mir redaktionell ausgesucht.
deutsch:
englisch:
Die rasante Dino-Rallye
Zum Jahresauftakt durfte Videonimsus das Spiel „Eine rasante Dino-Rallye“ erklären.
Zu dem Brettspiel aus dem Hause Schmidt Spiele gehört sogar eine echte Scheich-Dino-Figur.
Wir freuen uns mit der zauberhaften Aurora-Imara eien neue Mitspielerin gewonnen zu haben.
Zum Glück ist keiner vom gefährlichen Spinosaurus erwischt worden. 😉
Wo ist Bobo Siebenschläfer?
Das Schmidt Spiele-Kinderspiel „Wo ist Bobo?“ zur Zeichentrickserie „Bobo Siebenschläfer“
des WDR durfte Videonismus visuell erklären.
Dafür kam diesmal ein neuer Cast mit Johannes und seiner Mama Rachel zum Einsatz.
Alle haben super mitgespielt und viel Spass auch mit den kleinen Bobo-Kuscheltieren gehabt. 😉
Bumm Bumm Biber
Ein weiteres Erklärvideo für die Kinderspiele aus dem Hause Schmidt Spiele
durften wir drehen.
Das Drehen mit kleineren Kindern ist sehr turbulent und man darf immer mal
wieder flexibel reagieren; zum Beispiel, wenn ein Mitspieler partout nicht
verlieren will und schlechte Laune bekommt, muss mal eben das Drehbuch um-
geschrieben werden…
Das Ergebnis ist dann aber immer authentisch fröhliche Kinder…;)
Kurz vor Helloween dürfen wir „Spukschloss“ drehen
Wer kennt ihn noch den MB-Klassiker aus den 80erJahren?
Jetzt neu aufgelegt als „Spukschloss“von Schmidt Spiele.
Wer hätte ahnen können, dass der jüngste Mitspieler bei den Dreharbeiten auf
keinen Fall von Baron von Spukhausen getroffen werden wollte und sich
weigerte weiter zu spielen…;
Oberolchig! „Die Olchis – Das Spiel zum Film“
Videonimus hat für den Erklärfilm „Die Olchis – Das Spiel zum Film“
das Drehbuch geschrieben, Produktion, Regie, Kamera, Schnitt und Postproduktion realisiert.
Vielen Dank an die Kinder (Polli, Bendix & Noé), die sich den Spass trotz konzentrierter,
angespannter Regisseurin nicht haben nehmen lassen…
Plapparagei
Für die Brettspiel-Frühjahrsneuheit „Plapparagei“ von DREI MAGIER durfte ich den Erklärfilm
visuel realisieren (Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt und Postproduktion).
Mit dem Dreamteam-Cast Nils, Stefan und Noé haben die erfahrenen Brettspielhasen auch dieses
Tierkarten-Ablegespiel bravourös gemeistert.
(Gedreht wurde mit der Sony-PMW100 und dem Iphone 11 Pro.)
Leseleuchte Henry von Jundado
Ich durfte für die Leseleuchte Henry drei Videos editieren
(Anwendung, Behind the Scenes und Gebrauchsanleitung)
Die Video- und Fotoaufnahmen kamen bis auf einen einzigen Clip
von der Designerin Claudia Hüskes, die ebenso für die Redaktion verantwortlich war.
Ein Henry wohnt jetzt auch bei uns zu Hause.;)
Das Quiz mit der Maus
Zu Ehren des 50-jährigen Jubiläums der altbekannten „Sendung mit der Maus“,
durften wir das „Quiz mit der Maus“ erklären.
Dabei haben wir natürlich wie bei der S“endung mit der Maus“ viel dazu gelernt. 😉
Frühjahrsneuigkeiten 2021 Schmidt Spiele
Videonismus darf wieder die Frühjahrsneuigkeiten der Kinderspiele von Schmidt Spiele produzieren: Produktion, Drehbuch, Kamera, Regie, Schnitt, Postproduktion. Als Cast konnten wir wieder die erfahrenen Frida gewinnen und aus dem eigenen Haus Bendix und Noé. Wir starten mit „Bibi und Tina – Ligretto Kids“. Das ist ein Spiel ab 5 Jahren, so dass auch Bendix sichtlich Spass hatte, auch wenn er es für Schnittbilder nicht noch einmal spielen wollte…;
Mitglied im Bundesverband Filmschnitt Editor
Seit Februar bin ich Mitglied im BFS.
Letzte Woche gab es eine Zoom-Veranstaltung zum Thema „Verhandlungen“ mit Ama Watson. Das war sehr spannenend und inspirierend. Gleichzeitig war es sehr interessant so viele Kollegen online zu erleben und teilweise mit ihnen in Breakout-Rooms in Kontakt zu kommen..
Ich freue mich von den vielen Möglichkeiten des BFS profitieren zu dürfen.
Portrait-Photographen Masa Yuasa in Berlin
Videonismus durfte den Imagefilm über den Portraitphotographen Masa Yuasa aus Berlin
produzieren, konzipieren und schneiden.
(Als das weibliche Model kurzfristig ausgefallen ist, durfte ich sogar noch vor die Kamera…)
Regie & Kamera: Ralf Polaczek
Animation & Musik: Nikolai Mirontschuk